Startseite
>
Rechtsberatung > AWO Berlin-Mitte


Rechts- und Rentenberatung: AWO Berlin-Mitte


Adresse

AWO - Geschäftsstelle
Hochstädter Straße 1
13347 Berlin

Tel.: 030 455087 0
Fax: 030 455087 30

Web: www.awo-mitte.de/
E-Mail: info@awo-mitte.de
Google Map: Zur Karte



Rechtsberatung

Die Beratung ist in erster Linie eine Einstiegsberatung, vor allem für Menschen, die einen akuten Handlungsbedarf haben:
  • im Falle einer Räumungsklage
  • Arbeitsplatzverlust durch Kündigung des Arbeitgebers
  • Familien- und Sozialrecht im Allgemeinen


Sprechzeiten
  • Mo 17.00 - 18.00 Uhr




Weitere Standorte (nach Anmeldung und individueller Terminvereinbarung)
Freizeitstätte Club Tiergarten
Turmstraße 71
10551 Berlin
Tel.: 030 455087 0

Sprechzeiten
  • jeden 2. und 4.Mi 17.00 - 18.00 Uhr

Amtshaus Buchholz
Berliner Straße 24
13127 Berlin
Anmeldung unter Tel. 030 4744839

Quasselstube
Romain-Rolland-Straße 138
13089 Berlin
Anmeldung unter Tel. 030 47302112


Rentenberatung

Anmeldungen sind unbedingt erforderlich
Tel-Nr.: 030 3918336 (Herr Scherner) oder 030 45508716 (AWO)
AWO - Geschäftsstelle
Hochstädter Straße 1
13347 Berlin

Sprechzeiten
  • Mo 13.00 - 14.00 Uhr

Freizeitstätte Club Tiergarten
Turmstraße 71
10551 Berlin

Sprechzeiten
  • Do 17.00 - 18.00 Uhr



  Büchertipp der Redaktion

 Der Taschenanwalt

  Die spannendsten Rechtsfragen einfach geklärt

Autor: Christian Solmecke
Illustration: Dirk Meißner
Verlag: Yes Publishing
Seitenanzahl: 272
Erscheinungsdatum: 17.05.2022

Der Rechtsanwalt Christian Solmecke behandelt in seinem Spiegel-Bestseller Rechtsfragen von der Wiege bis zur Bahre. Er führt die Leser:in durch spannende Fragen aus seinem Kanzleialltag. Ausgewählte Fragen des Buchs:

  • Ist das Baby im Mutterleib bereits ein Mensch?
  • Müssen Kinder um 22 Uhr zu Hause sein?
  • Darf ich Netflix kostenlos und legal über den Account meines Freundes schauen?
  • Darf man im Supermarkt naschen?
  • Darf man Polizisten beim Einsatz zu Beweiszwecken filmen?
  • Darf ich mich mit Blitzer-Apps vor Knöllchen schützen?
  • Wer muss den Makler zahlen?
  • Kann man eine Geschäftsidee exklusiv schützen lassen?
  • Haften Eltern wirklich immer für ihre Kinder?
  • Müssen die Hinterbliebenen die Beerdigung bezahlen?

Diese und viele weitere Fragen bringen Ihnen das Recht im Alltag näher.






Reichstag Berlin
Reichstag Berlin